Mein neues Buch: Die Magie der Gemeinschaft: Was uns mit Tieren und künstlichen Intelligenzen verbindet
Seit 2018 habe ich an dem Buch gearbeitet und nun ist es endlich draußen!
Es beschäftigt sich mit dem wichtigsten Verhaltensmechanismus auf „unserem“ Planeten, der Kooperation. Schon die Entstehung des Lebens verdanken wir dem gemeinschaftlichen Verhalten von Molekülen. In der Entstehung biologischer Zellen, den mehrzelligen Organismen und Symbiosen über das Sozialverhalten bis hin zu einer Gemeinschaft mit einer uns ebenbürtigen oder sogar überlegenen künstlichen Intelligenz zeigt sich die Macht der Kooperation.
In meinem Buch beschäftige ich mich hauptsächlich mit den biologischen Grundlagen unseres Handelns. Die meisten Verhaltensweisen haben sich lange vor der Entstehung des Menschen entwickelt. Die von uns geschaffene Gesellschaft hat allerdings dazu geführt, dass viele der uralten Verhaltensmuster nicht mehr funktionieren (evolutionary mismatch). Unsere Handlungen machen uns vielfach unglücklich oder führen sogar zu globalen Katastrophen. Im Alltag handeln wir als unbewusst agierende Tiere in einer menschlichen Gesellschaft.
Im Erkennen dieser Muster und in der Akzeptanz der Tatsache, dass wir mit komplexen Problemen nicht gut umgehen können, liegt aber unsere Chance auf eine gute Zukunft mit einer starken KI. Leider werden in der aktuellen Politik, Wirtschaft, der Gesetzgebung und der öffentlichen Diskussion die Weichen hinsichtlich einer starken künstlichen Intelligenz falsch gestellt.